Die AWO München - Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior
- innen, Migrant
- innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie für unser Leitungsteam als
Wohnbereichsleitung (m / w / d) Sozialzentrum Laim Standort : Stöberlstraße 75, 80686 München
Ab wann : 01.01.2025 Befristung : unbefristet Wochenarbeitszeit : 39,0 Stunden / Woche
Das Sozialzentrum Laim, dass in einer ruhigen Seitenstraße im Stadtteil München-Laim eingebettet ist, bietet Platz für insgesamt 96 Pflegeplätze. Diese sind in drei Pflegestationen und zwei Gerontopsychiatrischen Wohngruppen aufgeteilt. Das eher klein gehaltene Pflegeheim überzeugt mit seinem Charme und einer warmherzigen Atmosphäre.
Was bieten wir?
einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Trägereine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer ergänzenden Leistung in Höhe von 75,00 Euro (je bei Teilzeit anteilig), Jahressonderzahlungattraktive betriebliche Altersversorgungberufliche Entwicklung durch Fort- und WeiterbildungsmaßnahmenArbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen BrancheBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpassvergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit dem MVV "Job-Ticket" und Fahrradleasing über BusinessbikeWas bringen Sie mit?
abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger (m / w / d)mehrjährige PflegepraxisLeitungserfahrung in der stationären Seniorenbetreuung als Stations-, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung oder ein Nachweis über eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitungsicherer Umgang mit dem Dokumentationsprogramm SICKenntnisse in pflegerelevanten EDV-Programmensehr gute DeutschkenntnisseSie stellen die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden immer in den MittelpunktFreude, Kreativität, Motivation und Geduld für die Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen der Konzeption der ArbeiterwohlfahrtBereitschaft zu Fortbildungen und Weiterbildung